Projektlernen & Liberating Structures

Freitag, 13.01.2023

Methode 08 - Projektlernen als Transformationstool – Wachstum lernen
Transformations- und Innovationsprojekte selbstgesteuert zur Kompetenzentwicklung nutzen. Dazu werden neben dem inhaltlichen Projektziel Lernziele formuliert und die Projekte bewusst als Lernprozess gestaltet und zur Kompetenzentwicklung genutzt. Instrumente wie Kompetenzrad und -matrix unterstützen beim Monitoring der individuellen und der Teamentwicklung.

Dozierender: Prof. Dr. Klaus North, Hochschule Wiesbaden

Methode 09 – Liberating Structures – jedem eine Stimme geben
Liberating Structures sind Mikrostrukturen, die in dem aktuellen Unternehmensumfeld (Agilität, vielfältige Mitspracherechte, geringe Hierarchien) dabei unterstützen, gemeinschaftlich, respektvoll und vertrauensvoll dem Anderen gegenüber sowie dynamisch zu Entscheidungen zu gelangen.

Dozierende: Anja Ebers, Akanto, Berlin

Zeit: 13.01.2023 von 09:15 - 16:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung geschlossen.

Transformation Toolbox

Alle angegebenen Workshops finden im Rahmen unseres CAS Transformation Toolbox statt. Sie können die einzelnen Workshops direkt unter den angegebenen Links buchen.

Ganztagesworkshops kosten je 750,- CHF. Halbtagesworkshops und Abendsessions kosten 380,- CHF. Rabatte gewähren wir für Mehrfachbuchungen (mehrere Workshops und/oder mehrere Teilnehmende je Workshop). Sie sehen den Rabatt dann jeweils im Warenkorb.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team