Lernen, wie ich es will

Lernen, wie ich es will

Warum entscheiden sich unsere Studierenden für ein Online Studium? Benjamin Zaugg erzählt uns im Interview, was ihn dazu bewegt hat und was ihn am CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership besonders fesselt. 

"Am IKF kann ich die (Lern-) Zeiten, den Fokus und die Tiefe der Inhalte und die Verweildauer bei einzelnen Themen selbst bestimmen. Hier lerne ich für mich und die Richtung, in die ich gehen will."

 

IKF: Was ist Ihr beruflicher und ausbildungstechnischer Hintergrund? 

Benjamin Zaugg: Ich habe einen vielseitigen beruflichen Hintergrund, der von Marketing über Erwachsenenbildung bis hin zu Coaching reicht. In den letzten Jahren war ich in verschiedenen Arbeitsbereichen wie der beruflichen Integration, Personalentwicklung und Berufsbildung tätig. Mein Fokus liegt stets auf den Menschen und ihrer Entwicklung. In diesen Bereichen bilde ich mich kontinuierlich weiter, um meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.

IKF: Was hat Sie dazu bewegt, den CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership zu besuchen? Warum haben Sie sich bei Ihrer Wahl für das IKF entschieden?

Benjamin Zaugg: Die Entwicklung von Menschen und Organisationen gehört zu den zentralen Aspekten meiner Arbeit. Ich möchte zukunftsfähige Organisationen mitgestalten, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Da meine bisherigen Weiterbildungen und beruflichen Tätigkeiten eher auf individuelle Aspekte fokussiert waren, erschien mir eine Weiterbildung, die sich auf übergeordnete organisationale Themen konzentriert, als der logische nächste Schritt. Das IKF habe ich gewählt, da es genau diesen Fokus bietet und mir ermöglicht, meine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung und im Change Leadership weiter zu vertiefen.

IKF: Weshalb ist Ihre Wahl auf ein Online-Studium am IKF gefallen?

Benjamin Zaugg: Ich habe mich für das Online-Studium am IKF entschieden, weil es mir zeitliche sowie örtliche Flexibilität bietet und mir erlaubt, den Lernprozess an meine individuellen Bedürfnisse anzupassen. 

IKF: Was hat Ihnen an Ihrem Studium am IKF bisher besonders gefallen? 

Benjamin Zaugg: Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, meine Lerninhalte auf meine persönlichen Interessen und Bedürfnisse zuzuschneiden. Die unterstützenden Lerncoachings haben zudem meine Lern- und Reflexionsprozesse gefördert.

IKF: Sie haben gerade den CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership bei uns erfolgreich abgeschlossen. Was sind Ihre beruflichen Pläne nach dem Kurs?

Benjamin Zaugg: Mit dem neu erworbenen Wissen und den gesammelten Erfahrungen plane ich, Menschen und Organisationen bei der Gestaltung des Wandels in der Arbeitswelt zu unterstützen. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Umfeld, um diese Kenntnisse gezielt einzusetzen.

IKF: Wie können Sie das Wissen und die Kompetenzen, die Sie im Rahmen Ihres Studiums am IKF entwickelt haben, für Ihre weiteren Ziele einsetzen? 

Benjamin Zaugg: Das Wissen und die Kompetenzen, die ich erworben habe, haben meine bisherigen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitert und vertieft. Mein Denk- und Handlungsspektrum in der Entwicklungsbegleitung von Menschen und Organisationen hat sich dadurch vergrössert. Damit werde ich weiterhin den Wandel in der Arbeitswelt aktiv mitgestalten.

IKF: Wem würden Sie den CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership weiterempfehlen?

Benjamin Zaugg: Ich würde den CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership Personen empfehlen, die sich für Organisationsentwicklung und Change Leadership interessieren oder sich in/vor einem organisationalen Veränderungsprozess befinden.

Benjamin Zaugg

Benjamin Zaugg hat den Online CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership am IKF erfolgreich abgeschlossen und startet nun mit seinem zweiten CAS bei uns, dem CAS Business Impact.   

Online CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership

Online CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership

Mehr Informationen
CAS Business Impact

CAS Business Impact

Mehr Informationen

Kurse

Finden Sie Ihren passenden CAS!

Zur Kursübersicht

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar. Oder buchen Sie einen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team