Transfer-Modul Mediation

Aufbaumodul für Ausbildung MediatiorIn SDM

Start: 15.09.2023
Zertifiziert von:
eduqua_logo_notxt_mit_Schutzraum_cmyk_small cmi-logo

Details zum Kurs

Im ersten Themenblock dieses Transfermoduls werden die KursteilnehmerInnen in den Kurs eingeführt und über die Anerkennungsarbeit und die Peer- und Intervisionsgruppe Mediation am IKF informiert. Im Themenblock 2 folgen drei Supervisionsworkshops und zwei Treffen mit der Intervisionsgruppe Mediation, die von den AbsolventInnen selbst organisiert werden.

Das Modul Transfer Mediation ist neben der Anerkennungsarbeit ein Bestandteil der Ausbildung MediatorIn SDM.

  • Start: 15.09.2023
  • Abschluss: Modul für Anerkennung SDM
  • ECTS: 5
  • Dauer: September – Januar (5 Abende)
  • Abschlussarbeit: Anerkennungsarbeit
  • Ort: Luzern
  • Studienbeitrag: 1’300,- CHF
  • Modul der Ausbildung MediatorIn SDM
  • buchbar nur im Rahmen der Mediationsausbildung

Warum Transfer-Modul Mediation studieren?

Sie erweitern in diesem praxisorientierten Transfermodul Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in der Mediation durch die begleitete Bearbeitung eigener Fälle sowie Supervision zur Entlastung und Unterstützung in schwierigen Situationen. 

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Modul sowie nach der angenommenen Anerkennungsarbeit erhalten Sie durch den Schweizerischen Dachverband Mediation SDM-FSM die Anerkennung ‚Mediator/in SDM-FSM‘.

Studienleitung & Dozierende

lic. phil. Irma Endres
Studienleitung IKF
Studienleitung IKF Bereich Transkulturelle Kommunikation & Kompetenzen. Russistin, dipl. Übersetzerin, Trainerin, Coach, Mediatorin SDM; Erfahrungen in Russland, Deutschland, Italien, Südafrika & Neuseeland
Amir Vitis

Mediator SDM, Pädagoge; Lehrtrainer- und Dozent in Mediation und Klärungshilfe

Alle Dozierenden finden Sie im Lehrplan.

Kursinhalt

Alle Inhalte und Details dazu finden Sie im Lehrplan.

Erfahrungsberichte, Feedback

Was sagen unsere Studierenden?

weitere Module Mediationsausbildung

Mit diesen Zertifikatskursen können Sie die Ausbildung MediatorIn SDM komplettieren

CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation
Grundlagen Mediation mit transkultureller Erweiterung
CAS Vertiefung Mediation
Mediationspraxis: Kompetenzen erweitern und reflektieren

FAQs

Dieser Kurs besteht aus 5 Halbtagen, inkl. 9 Stunden Supervision und zusätzlichen Intervisionsgruppen IKF. Im Transfermodul vertiefen Sie Ihre Mediationspraxis. Sie bereiten sich damit direkt auf die Anerkennung Ihrer Mediationsausbildung durch den SDM vor.

Das Transfermodul ist kompakter als unsere CAS.  Es gilt damit auch nicht als CAS. Die Kurstermine umfassen nur halbe Tage und der Leistungsnachweis ist ebenfalls ein anderer als in unseren Zertifikatskursen. Details dazu finden Sie im Lehrplan.

Nein. Das Vertiefungsmodul richtet sich an Personen die als MediatorIn SDM abschliessen wollen, bereits den CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation beim IKF oder eine vergleichbare Grundausbildung in Mediation bei einem anderen Anbieter besucht haben sowie den CAS Vertiefung Mediation (IKF).

Nein. Die Ausbildung wird nach dem Transfermodul mit einem eigenen Mediationsfall und der zugehörigen Reflexionsarbeit abgeschlossen (Anerkennungsarbeit für den/die MediatorIn SDM). Das Zertifikat der Gesamtausbildung des IKF wird beim SDM eingereicht und dann erhalten Sie von dort die Anerkennung und dürfen den Titel MediatorIn SDM führen.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team