
Vom Leader zum Mediator
Wir haben mit Flavian Angst darüber gesprochen, welche neuen beruflichen Perspektiven ihm sein Studium am IKF eröffnet haben.
"Ich glaube fest daran, dass die mediative Haltung das Zusammenleben vereinfacht und gleichzeitig die positiven Erlebnisse multipliziert."
IKF: Was ist Ihr beruflicher und ausbildungstechnischer Hintergrund?
Flavian Angst: Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren in leitenden Positionen in der Versicherung. Die letzten beiden Positionen beinhalteten jeweils eine Führungsspanne von +30 Leuten. Einmal die Leitung des Bereich Vertriebssteuerung, Marktbearbeitung und Kommunikation und die aktuelle als Agenturleiter. Ich habe ursprünglich das KV gemacht und mich entsprechend weiterentwickelt.
IKF: Sie haben bei uns bereits einige Kurse abgeschlossen. Warum haben Sie sich bei Ihrer Wahl für das IKF entschieden?
Flavian Angst: In der Recherche ergab sich mir das Bild, dass das IKF die Kompetenz der Mediation auf dem Markt ist. Zudem hat mir das erste Gespräch mit Irma Endres extrem gefallen. Beides zusammen ergab sich mir das Bild, gut aufgehoben zu sein, sowie meine Zeit sinnvoll zu investieren. Ich habe diese Kurs auch anderen empfohlen.
IKF: Sie sind aktuell Teilnehmer des Online CAS Transkulturelle Kommunikation. Weshalb ist Ihre Wahl auf ein Online-Studium am IKF gefallen?
Flavian Angst: Dies war eine Verknüpfung von COVID und der privaten Situation – Ich durfte keinen Präsenz Unterricht besuchen.
IKF: Was hat Ihnen an Ihrem Studium am IKF bisher besonders gefallen?
Flavian Angst: Die Lerninhalte, das Netzwerk und die unkomplizierte Art und Weise – man fühlt sich, egal wo, willkommen und es wird einem geholfen. Was man nicht wirklich überall sagen kann.
IKF: Sie sind gerade dabei, den Online CAS Transkulturelle Kommunikation bei uns abzuschliessen. Was sind Ihre beruflichen Pläne nach dem Kurs?
Flavian Angst: Ich möchte die Mediation beruflich anbieten und meine aktuelle Branche evtl. hinter mir lassen. Zudem bin ich am überlegen, ob Friedensrichter für mich ein Weg sein kann – dafür müsste ich erst gewählt werden, aber es scheint mir ein spannendes Berufsfeld für mich zu sein.
IKF: Wie können Sie das Wissen und die Kompetenzen, die Sie im Rahmen Ihres Studiums am IKF entwickelt haben, für Ihre weiteren Ziele einsetzen?
Flavian Angst: Bessere Führung durch mediative Ansätze: Vor dem Konflikt bereits präventiv vorzugehen sowie die Zielerreichung zu steigern, weil die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen besser in die Zieldefinition eingebunden werden. Für die Mediation bildet diese Ausbildung natürlich die grundlegende Basis.
IKF: Wem würden Sie ein Online Studium am IKF weiterempfehlen?
Flavian Angst: Beides. Ich würde die Online Kurse empfehlen sowie auch die Präsenzkurse.
Flavian Angst

Flavian Angst hat am IKF den CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation, den CAS Vertiefung Mediation. Nun steht er kurz vor seinem dritten Abschluss am IKF mit dem Online CAS Transkulturelle Kommunikation.



Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar. Oder buchen Sie einen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr IKF-Team
Jetzt Termin buchen